Pilotprojekt „Fett-BehÖLter“: Ergänzende Sammlung zum NÖLI jetzt im Gemeindegebiet Himberg mit allen Katastralgemeinden möglich

Zusätzlich zum altbewährten NÖLI Küberl kann seit dem 1. Mai Altspeiseöl und -fett einfach, bequem und jederzeit in den Fett-BehÖLtern entsorgt werden. Die neuen Sammelbehälter wurden flächendeckend an über 60 Standorten im AWS Verbandsgebiet aufgestellt. Und so funktioniert’s: Nach dem Abkühlen wird das Öl einfach in leere Plastikflaschen gefüllt und in den nächsten Fett-BehÖLter geworfen. … Weiterlesen

Reisepass- und Personalausweisbeantragung ab sofort auf der Gemeinde möglich

Zeitgerecht vor der Urlaubssaison können ab sofort bei der Marktgemeinde Himberg im Bürgerservice Reisepässe oder Personalausweise für all jene Personen, die den Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Himberg haben, beantragt werden. Für die Beantragung eines Ausweises ist die Vereinbarung eines Termines unter der Telefonnummer 02235 86213 DW 14 erforderlich. Zum vereinbarten Termin sind der alte Reisepass … Weiterlesen

Gemeindedelegation besucht LHstv. Udo Landbauer wegen Errichtung der Ortsumfahrung Pellendorf

Bürgermeister Ernst Wendl hat gemeinsam mit Gemeinderat Walter Jakob und Amtsleiter Robert Ruzak beim unter anderem für den Verkehr zuständigen Landeshauptfraustellvertreter Udo Landbauer, MA vorgesprochen, um auf die Dringlichkeit und Wichtigkeit der Errichtung der Ortsumfahrung Pellendorf bzw. Zwölfaxing in einem persönlichen Gespräch aufmerksam zu machen. Bei diesem Termin im Landhaus wurde unter Beiziehung der leitenden … Weiterlesen

2. Etappe Fernwärmeausbau beginnt – Bauarbeiten starten in der Schulallee

Die Marktgemeinde Himberg ist unter dem Motto „Raus aus Gas“ auf dem Wege auf alternative Wärmegewinnung im Gemeindegebiet umzusteigen, so wurde bereits der Bereich der Hauptstraße bis hin zum Gemeindeamt mit Fernwärme versorgt. Diese Arbeiten wurden vor kurzem fertiggestellt. Da natürlich auch weitere wichtige öffentliche Einrichtungen, wie das Schulzentrum und das Volkshaus, auf Fernwärme umgestellt … Weiterlesen

4-Tage-Woche in der kommunalen Verwaltung ab Februar 2024

Moderne und attraktive Arbeitgeber sollten sich an die Bedürfnisse der Familien, AlleinerzieherInnen und dem gesellschaftlichen Umfeld anpassen. Dies war auch die Motivation der Marktgemeinde Himberg für die 4-Tage-Woche in der Verwaltung. Es war auch ein Wunsch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung in eine gleitende Arbeitszeit mit einer 4-Tage-Woche bei gleichbleibender Wochenarbeitszeit zu wechseln. … Weiterlesen

Von Miniermotte zerstörte Kastanienallee wurde erneuert

Die schöne Kastanienallee prägt seit vielen Jahren die Schulallee in Himberg. Mittlerweile hat sich die Miniermotte über ganz Europa rasch verbreitet und schädigt beziehungsweise zerstört die Kastanienbäume. Leider war dies auch in der Schulallee der Fall. Durch den Miniermottenbefall, der das Holz der Bäume schwächt und sie teilweise hohl und morsch werden lässt, sodass die … Weiterlesen

Erweitertes kundenfreundliches Service bei den Abfallsammelzentren

Der Abfallverband Schwechat hat die Serviceleistungen für die Bürgerinnen und Bürger mit Wirkung 1. Jänner 2024 erheblich erhöht. Diese positiven Maßnahmen bringen nicht nur starke Verbesserungen für die Bevölkerung, es wurde auch auf flexiblere und optimalere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter großen Wert gelegt. Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger mit der AWS … Weiterlesen