Ergebnis der Gemeinderatswahl 2025

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an der gestrigen Gemeinderatswahl teilgenommen haben. Ihre Stimme zählt und ist ein wertvoller Beitrag für die Zukunft unserer Gemeinde. Das Wahlergebnis steht fest und ergibt folgende Mandatsverteilung: (Aufgrund der Einwohnerzahl hat sich die Gesamtmandatszahl von 29 auf 33 Mandate erhöht): SPÖ:  2401 Stimmen (21 Mandate) ÖVP: 875 Stimmen … Weiterlesen

Gewinnerinnen und Gewinner des Adventkalender-Gewinnspiels

Im Rahmen des Adventkalenderprogramms der Marktgemeinde Himberg hatten Kinder die Gelegenheit, weihnachtliche Mandalas mit Farbe und Fantasie zum Leben zu erwecken. Viele kreative Kunstwerke erreichten das Gemeindeamt und jedes von ihnen zeigte den einzigartigen Zauber der Weihnachtszeit. Heute durften wir unsere großen Künstlerinnen und Künstler, die beim Adventkalender-Gewinnspiel mitgemachten haben, persönlich am Gemeindeamt begrüßen und … Weiterlesen

Der Eistraum Himberg ist eröffnet!

Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Der Eislaufplatz in Himberg ist ab sofort wieder geöffnet! „Wenn es Zeit für ein Eröffnungsfoto wird, dann ist der schwerste Teil der Arbeit getan,“ scherzt Betreiber Peter Hanzlik im Gespräch mit Bürgermeister Ernst Wendl.  Dank der finanziellen Unterstützung der Marktgemeinde Himberg kann auch heuer wieder ein unvergessliches Wintererlebnis am … Weiterlesen

Hohes Sportehrenzeichen in Gold für Amtsleiter Robert Ruzak

Große Ehre für Himbergs Amtsleiter Robert Ruzak! Am 3. Dezember 2024 wurde ihm das Sportehrenzeichen in Gold des Landes Niederösterreich von LH-Stellvertreter Udo Landbauer überreicht. Robert Ruzak erhielt diese Auszeichnung für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im Sport. Darunter fielen 20 Jahre Vorstandsarbeit beim Niederösterreichischen Fußballverband (NÖFV), 12 Jahre davon in der verantwortungsvollen Funktion des Vizepräsidenten … Weiterlesen

Bachbett des Neubaches wird ausgebaggert – Material am Damm zwischengelagert (Stand per 21.11.2024)

Nachdem die Verklausungen des Neubaches entfernt und die Dämme größtenteils vom Bewuchs befreit wurden, wird nun als weiterer Schritt das Bachbett ausgebaggert. Dabei wird das Schilf entfernt, das Bachbett tiefer gelegt und verbreitert, sodass der Wasserdurchfluss verbessert wird. Da beim letzten Hochwasser durch den starken Bewuchs und den daraus resultierenden Verklausungen das Wasser nur verzögert … Weiterlesen

Sofortmaßnahmen nach Begehung mit der Wasserbehörde des Landes NÖ

Auf Drängen des Bürgermeisters Ernst Wendl fand am 16. Oktober 2024 eine Begehung mit Vertretern der Wasserbehörde des Landes NÖ, den Feuerwehren aller Katastralgemeinden sowie der Marktgemeinde Himberg statt. Ziel der Begehung war es, die Hochwassersituation gründlich zu analysieren und die Ursachen der Überschwemmungen zu untersuchen. Dabei wurden folgende Sofortmaßnahmen beschlossen: 1. Unverzügliche Beseitigung der … Weiterlesen

Hochwasserinformation des NÖZSV

Aufgrund des starken Grundwasseranstiegs dürfen Keller in vielen Fällen nicht ausgepumpt werden. Ein frühzeitiges Auspumpen kann zu extremen Schäden an Gebäuden führen, da der Wasserdruck im Erdreich das Fundament und die Wände des Hauses gefährden kann. Wenn die Feuerwehr das Auspumpen eines Kellers verweigert, liegt es in der Regel an dieser Gefahr. Zusätzlich möchten wir … Weiterlesen