EDIII Gebäudeinventar Marktgemeinde Himberg
Energieausweis Zubau VS Himberg Energieausweis Turnsaal NMS Himberg Energieausweis Kindergarten Velm Energieausweis Kindergarten Anton Drehergasse Energieausweis Zubau FF Pellendorf
Energieausweis Zubau VS Himberg Energieausweis Turnsaal NMS Himberg Energieausweis Kindergarten Velm Energieausweis Kindergarten Anton Drehergasse Energieausweis Zubau FF Pellendorf
Ab 07. Oktober 2025 starten die Arbeiten am 7. Bauabschnitt zum Ausbau des Fernwärmenetzes, zur Erneuerung der Wasserleitungen sowie zur Verlegung von Glasfaserleitungen im Bereich Gutenhoferstraße ONR 38 bis ONR 40. Ziel: Anschluss an das geplante EVN-Heizwerk beim AWS (Gutenhoferstraße 50) Dauer: ca. 5 Wochen Verkehrsmaßnahmen & Hinweise: Halbseitige Straßensperre mit Ampelregelung auf der Gutenhoferstraße … Weiterlesen
Wir möchten Ihnen die Erhebung „Wie geht’s uns in Österreich“ von Statistik Austria vorstellen. Sie ist eine neue Langzeit-Haushaltsbefragung, die wichtige Erkenntnisse zur aktuellen Lebenssituation und zum gesellschaftlichen Wandel in Österreich liefert. Am 1. Oktober startet nach zwei Testdurchgängen die erste Haupterhebungswelle von „Wie geht’s uns in Österreich“. Rund 5.000 Haushalte sollen jährlich zu Themen … Weiterlesen
Die Ostbahn ist eine der am stärksten befahrenen Eisenbahnstrecken Österreichs. Damit Bahnfahren künftig noch attraktiver wird, modernisieren wir derzeit mehrere Stationen – darunter auch den Bahnhof Himberg. Ab 06. Oktober 2025 fahren die Züge der Ostbahn grundsätzlich wieder planmäßig, auch die Linie S60 fährt zwischen Wien Hbf und Gramatneusiedl. Da jedoch die Umbauarbeiten im Bahnhof … Weiterlesen
EVN Wasserleitungsnetz in Himberg wird auf undichte Stellen geprüft Das Wasser-Ortsnetz in Himberg versorgt seine Bevölkerung seit mehreren Jahrzehnten mit Trinkwasser. Kein Wunder also, dass es undichte Stellen gibt. „Um den Wasserverlusten auf die Schliche zu kommen, haben wir Messungen durchgeführt. Diese haben gezeigt, dass das Leitungsnetz einige Lecks aufweist und überprüft werden muss“, erzählen … Weiterlesen
Nach dem Ausscheiden von Vizebürgermeister Richard Payer mit Ende August 2025 wurden in der Gemeinderatssitzung am 4. September 2025 zwei notwendige Funktionen neu besetzt, sodass unser Ortsparlament damit wieder voll handlungsfähig ist. Neuer Vizebürgermeister: Manfred Mitzl Mit einem klaren Ergebnis von 28 von 29 Stimmen wurde der bisherige Fraktionsobmann und geschäftsführende Gemeinderat Manfred Mitzl zum … Weiterlesen
Ab 02. September 2025 starten die Arbeiten am 5. Bauabschnitt zum Ausbau des Fernwärmenetzes, zur Erneuerung der Wasserleitungen sowie zur Verlegung von Glasfaserleitungen im Bereich Laurentiusgasse bis zur Gutenhoferstraße ONR 15. Ziel: Anschluss an das geplante EVN-Heizwerk beim AWS (Gutenhoferstraße 50) Dauer: ca. 5 Wochen Verkehrsmaßnahmen & Hinweise: Halbseitige Straßensperre mit Ampelregelung auf der Gutenhoferstraße … Weiterlesen
Nachdem Vizebürgermeister Richard Payer am 26. August aus familiären Gründen als Mandatar ausgeschieden ist, wurde Robert Beneder als neues Gemeinderatsmitglied angelobt. Robert Beneder, MA (54) ist Oberst des Generalstabsdienstes und seit mehr als 37 Jahren beim Österreichischen Bundesheer tätig. Seine beeindruckende Laufbahn begann 1988 bei der Garde, wohin er 2024 als Kommandant zurückkehrte. Dazwischen führten … Weiterlesen
Direktlink zur Online-Anmeldung Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.
Ab dem 28. Juli 2025 beginnt der vierte Bauabschnitt zum Ausbau des Fernwärmenetzes. Im Zuge dieser Maßnahmen werden auch das Wasserleitungsnetz erneuert sowie Glasfaserleitungen verlegt, um die Infrastruktur der Gemeinde weiter zu verbessern. Betroffener Bereich: Der Bauabschnitt erstreckt sich von der Schadeteichgasse bis zur Gutenhoferstraße ONr. 13. Die Arbeiten werden voraussichtlich rund 5 Wochen in … Weiterlesen