Videoclips unserer Marktgemeinde

Videoclips von „Niederösterreich Fernsehen“ (NÖN-N1TV): ACHTUNG: Durch das Anklicken der untenstehenden Links werden Sie auf eine andere Seite weitergeleitet Aus dem Jahr 2023: Naturfreundekränzchen Monatsmarkt in Himberg (11.03.2023) Update zum Umbau des Himberger Bahnhofs Faschingsumzug in Himberg Faschingspartynacht in Himberg Kindermaskenball in Himberg       Quelle Beitragsbild: https://illustoon.com/?id=7626

Frau Prof. Ilse Storfer-Schmied feiert runden Geburtstag

Frau Prof. Ilse Storfer-Schmied ist eine freie Künstlerin in den Bereichen Dichtung, Komposition, Malerei und Chorleitung. In Kärnten aufgewachsen erhielt sie bereits ab dem 7. Lebensjahr Musikunterricht. Musik, Malerei und Dichtung waren immer ihr Lebensmittelpunkt. Nach 15 Jahren als Hauptschullehrerin widmete sie sich hauptberuflich diesen Musen. 1994 übersiedelte sie nach Himberg und war auch hier … Weiterlesen

Himberger Schimeisterschaft am 25.02.2023

Die Gemeinde Himberg und die Naturfreunde Himberg luden am vergangenen Samstag zur Schimeisterschaft ein. Der Austragungsort war wie in den letzten Jahren die Brunnalm auf der Hohen Veitsch. Bei sehr kaltem windigem Wetter stellten sich 36 TeilnehmerInnen dem Riesentorlauf, welcher in zwei Durchgängen durchgeführt wurde. Die Rennleitung lag wieder in den bewährten Händen des örtlichen … Weiterlesen

Himberg begrüßt 8.000 Einwohner

Der 8.000 Einwohner der Marktgemeinde Himberg hat am 01. Jänner 2023 das Licht der Welt erblickt und heißt Nikola Stanojevic. Bürgermeister Ernst Wendl, Vizebürgermeister Richard Payer und Familiengemeinderätin Ingrid Wendl gratulierten herzlich. Natürlich gab es von der Gemeinde auch eine „Windeltorte“ und einen Gutschein für Babysachen sowie einen Blumenstrauß. Die Marktgemeinde Himberg hat 8.000 Hauptwohnsitze, … Weiterlesen

Adventkalender für Kinder – Gewinnspiel

Heute hatten wir am Gemeindeamt Besuch von den Teilnehmern unseres Adventkalender Gewinnspiels. Da eine Auswahl der besten Einsendungen zu treffen, absolut unmöglich war, haben wir uns dazu entschlossen, dass alle Teilnehmer einen tollen Preis verdient haben. Folgende junge Künstler haben teilgenommen: Fabio, Miriam, Melinda, Ben, Leontina, Maximilian, Emma, Helena, Isabella, Daniel, Dominik, Talita, Carl, Hanna, … Weiterlesen

Pensionistenweihnachtsfeier

Nach einer zweijährigen Pause fand endlich wieder unsere Pensionistenweihnachtsfeier im Volkshaus statt. Bürgermeister Ernst Wendl konnte fast 250 Gäste begrüßen. Durch das musikalische Programm führten Tanja Petrasek und Max Niemeyer unter der Einbeziehung der Himberger Musikschule. Ein besonderer Dank ergeht an die im Gemeinderat vertretenen Parteien sowie an die Himberger Unternehmen, welche zahlreiche Geschenkkörbe gespendet … Weiterlesen

Halloween Gruselspaß am Gemeindeamt!

Lustig war’s! Am 31.10. verwandelte sich das Gemeindeamt Himberg in ein „Gruselamt“. Beinahe 100 Kinder zwischen 3 und 10 Jahren kamen verkleidet um bei diversen Spiel- und Bastelstationen sowie einer Schminkstation ihren Spaß zu haben. Nach Durchlauf aller Stationen wurden sie mit Süßigkeiten belohnt. Zwischenzeitlich wurden die Eltern mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Das Fest … Weiterlesen

Pflege- und Betreuungszentrum Himberg Eröffnung 1. Bauteil

Die Eröffnung des 1. Bauteils des NÖ Pflege- und Betreuungszentrum in Himberg fand am 26. Oktober 2022 statt. 72 Betten in Ein- und Zweibettzimmern sind in diesem Neubau untergebracht. Der Neubau ist großzügig angelegt, geräumige Aufenthaltsbereiche und Balkone sorgen für eine angenehme Wohnatmosphäre. Die neue moderne eingerichtete Küche ist ebenfalls bereits im Betrieb. Der nächste … Weiterlesen

75. Geburtstag und 50-jähriges Priesterjubiläum Pfarrer Mag. Ernst Faktor aus Velm

Am 02. Oktober 2022 feierte Pfarrer Mag. Ernst Faktor sein 50-jähriges Priesterjubiläum und seinen 75. Geburtstag. Bürgermeister Ernst Wendl gratulierte und dankte dem Pfarrer für die hervorragende Betreuung der Pfarre Velm als Priester sowie für den engagierten, volksnahen und menschenverbundenen Einsatz und Leitung dieser Pfarre. Weiters nahm Bürgermeister Ernst Wendl diese Ehrung auch zum Anlass, … Weiterlesen